



Die Bezeichnung „Wikinger“ wird heute für jene Völker verwendet, die im Skandinavien des Frühmittelalters lebten. Die historische Wikingerzeit liegt zwischen den Jahren 793 und 1066 n.d.Z. In den zeitgenössischen Quellen wird auch von den „Nordleuten“ gesprochen. Das Wort „Wikinger“ selbst geht (wahrscheinlich) auf das altnordische Wort vík zurück, das „Bucht“ bedeutet. In späterer Zeit wurde víking mit „Piraterie“ oder „Raubzug“ in Verbindung gebracht und víkingr wurde in ganz Europa und darüber hinaus zu einem Synonym für „Seeräuber“. Aber die Nordleute waren viel mehr als Seeräuber und blutrünstige Plünderer. Sie waren ebenso kunstvolle Handwerker und verwegene Seefahrer wie geschickte Händler.
Im Jahr 2019 gibt es Gripandilag seit 23 Jahren! Wir haben über die Jahre viele Abenteuer erlebt, Höhen und Tiefen. Bei den verschiedensten Gelegenheiten haben wir gemeinsam gekämpft und gefeiert, geblótet und gesumbelt. Vieles hat sich in den Jahren verändert. Viele von uns haben Familie, sind umgezogen oder haben gebaut. Die Lager sehen heute anders aus. Es gibt viel mehr Kinder, die nächste Generation.
Wir haben im Jahr 955 (2019) diese lange Geschichte mit unseren Gästen gefeiert!
Copyright © 2015-2025 Gripandilag